Kategorie
Mitgliedsverbände

Adresse: C/ Francisco Abreu 9

Telefon: 922 415 417

E-Mail: info@lapalmabiosfera.es

Web: http://www.lapalmabiosfera.es

Beschreibung:

Die Fundación Canaria Reserva Mundial de la Biosfera La Palma ist eine Einrichtung des öffentlichen Sektors, deren Ziel es ist die Erfüllung der Ziele und Mandate der UNESCO sicherzustellen für alle Gebiete, die zu Biosphärenreservaten erklärt wurden, durch eine pluralistische, partizipative, transparente und unabhängige Verwaltung.

Auf diese Weise ist das Hauptziel die gemeinsame Verwaltung der Umweltaspekte und sozioökonomische Entwicklungeinschließlich der Landbewirtschaftung und die Freiwillige Aktionensowie die Forschung und permanente Beobachtung, in Bezug auf die Nachhaltigkeit des Territoriums der Insel La Palma.

La Palma ist seit 1983 ein Biosphärenreservat. Zu diesem Zeitpunkt erkannte die Unesco jedoch nur 511 Hektar der Gemeinde San Andrés y Sauces an. Obwohl es sich um ein kleines Gebiet handelt, das auf dem Landgut 'El Canal y Los Tiles' liegt, war es die erste spanische Insel, die diese internationale Anerkennung erhielt.

Das ausgewiesene Gebiet wurde 15 Jahre später erweitert und umfasst nun mehr als 16% der Inseloberfläche. Im Jahr 1998 wurden die Gemeinden Barlovento, Puntallana und teilweise Santa Cruz de La Palma Teil des Biosphärenreservats.

Das endgültige Datum kam am 6. November 2002, als die Unesco die gesamte Insel als Weltbiosphärenreservat von La Palma anerkannte. Zwei Jahre später, am 12. Juni 2004, wurde der Meeresteil in diese Anerkennung einbezogen. Im Jahr 2012 schließlich wurde die Zonierung aktualisiert und erweitert, wodurch die Meeresfläche vergrößert wurde. Als Ergebnis dieser Aktualisierung umfasst das Biosphärenreservat 87.251 Hektar, davon 70.832 Hektar an Land und 16.419 Hektar im Meer.

Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Streng Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytik

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, hilft es uns, unsere Website zu verbessern.