Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen. Je nach den enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihren Computer benutzen, können sie dazu verwendet werden, den Benutzer wiederzuerkennen.
Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen speichern und abrufen, wenn Sie surfen. Im Allgemeinen können diese Technologien für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. um Sie als Benutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten oder die Art und Weise, wie Inhalte angezeigt werden, anzupassen. Die spezifische Nutzung dieser Technologien durch uns wird im Folgenden beschrieben.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Je nachdem, wer sie verwaltet:
Je nach Zweck:
Je nach Dauer des Aufenthalts:
Welche Cookies verwenden wir?
saborealapalma.es verwendet auf der Website die folgenden Arten von Cookies:
In unserer Webdomain installierte Cookies:
Cookie-Name |
Zweck |
Eigene/fremde |
Dauer |
Wann wird es installiert? |
Session Cookie |
Technik |
Eigene |
In Sitzung |
Beim Zugriff auf die Website |
Statistik |
Technik |
Eigene |
Ein Monat |
Beim Zugriff auf die Website |
_utma |
GOOGLE Analytics-Analytics-Cookie, um Benutzer und Sitzungen zu unterscheiden. |
Dritte Parteien |
2 Jahre |
Wenn Cookies akzeptiert werden |
_utmb |
GOOGLE Analytics-Analytics-Cookie, um neue Sitzungen oder Besuche zu ermitteln. |
Dritte Parteien |
30 Minuten |
Wenn Cookies akzeptiert werden |
_utmc |
GOOGLE Analytics-Analytics-Cookie, nicht in ga.js verwendet. Es wird gesetzt, um mit urchin.js zu interagieren. Früher wurde dieses Cookie zusammen mit dem __utmb-Cookie verwendet, um festzustellen, ob sich der Benutzer in einer neuen Sitzung oder einem neuen Besuch befindet. |
Dritte Parteien |
In Sitzung |
Wenn Cookies akzeptiert werden |
_utmv |
GOOGLE Analytics analytischer Cookie, der verwendet wird, um Daten zu speichern, die aus Datensätzen gewonnen werden, um diese demographisch zu segmentieren. |
Dritte Parteien |
2 Jahre |
Wenn Cookies akzeptiert werden |
_utmz |
Das analytische Cookie von GOOGLE Analytics wird verwendet, um den Traffic zu berechnen, der von Suchmaschinen (organisch und PPC), Display-Werbekampagnen und der Navigation innerhalb der gleichen Website (interne Links) stammt. |
Dritte Parteien |
6 Monate |
Wenn Cookies akzeptiert werden |
Diese Website enthält, wie die meisten Websites, Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden.
Unsere Website ist eine lebendige Website und kann neue Designs oder Dienstleistungen von Dritten enthalten. Dies kann gelegentlich die Cookie-Einstellungen ändern und dazu führen, dass Cookies auftauchen, die in dieser Richtlinie nicht im Detail beschrieben sind.
Folgende Drittanbieter-Cookies werden auf unserer Website von Drittanbieter-Domains installiert:
Halterung |
Name |
Wann wird es installiert? |
Beschreibung |
Dauer |
|
|
Wenn Sie im Internet surfen und das Social Plug-in verwenden |
Plugin für soziale Netzwerke, mit dem der Benutzer Videos teilen kann. |
Hängt von dem sozialen Netzwerk ab |
Unsere Website hat keine Kontrolle über die von diesen Drittanbietern verwendeten Cookies. Für weitere Informationen über Cookies von sozialen Netzwerken oder anderen externen Websites raten wir Ihnen, deren eigene Cookie-Richtlinien zu lesen.
(Hinweis: Diese Schritte können je nach Browser-Version variieren)
Chrom:
Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf das Anpassungssymbol oben rechts mit den drei vertikalen Punkten klicken.
Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit.
Wählen Sie Cookies und andere Website-Daten. Dort können Sie wählen, wie Cookies kontrolliert werden sollen.
Rand:
Gehen Sie zu Einstellungen, indem Sie auf die drei horizontalen Balken oben rechts im Browser klicken.
Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Cookies und Website-Berechtigungen.
Dort können Sie wählen, wie Cookies kontrolliert werden sollen.
Firefox:
Gehen Sie zu Einstellungen, indem Sie auf die drei horizontalen Balken oben rechts im Browser klicken.
Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit.
Unter Cookies und Website-Daten können Sie alles verwalten, was mit Cookies zu tun hat.
Oper:
Gehen Sie zu Einfache Einstellungen, indem Sie auf die drei horizontalen Balken oben rechts im Browser klicken.
Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
Unter Cookies und andere Website-Daten können Sie alles verwalten, was mit Cookies zu tun hat.
Safari für OSX:
Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Datenschutz.
Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, mit der Sie die Art der Blockierung festlegen können.
Safari für iOS:
Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Safari.
Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit. Dort sehen Sie die Option Cookies blockieren, mit der Sie die Art der Blockierung einstellen können.
Android:
Starten Sie den Navigator und drücken Sie die Menütaste und dann Einstellungen.
Gehen Sie zu Sicherheit und Datenschutz. Dort sehen Sie die Option Cookies akzeptieren, die Sie aktivieren oder deaktivieren können.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und es wird kein automatisiertes Profiling mit den von Cookies erhaltenen Informationen durchgeführt.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den rechtlichen Hinweisen der Website.
Darüber hinaus können Sie jederzeit Beschwerden über Ihre Rechte bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es), die auch mehrere Leitfäden zu Cookies und Datenschutz im Internet enthält.