
02 Aug. Das Cabildo wird im November in Fuencaliente das erste gastronomische Festival "Saborea La Palma" veranstalten.
Sergio Rodríguez betonte, dass Veranstaltungen wie diese mehr als nur ein gastronomisches Ereignis sind und über kulturelle und ethnographische Aspekte hinausgehen.
Das Cabildo de La Palma bereitet über das öffentliche Unternehmen Sodepal die Feierlichkeiten zum Gastronomischen Festival Saborea La Palma vor, das am Wochenende vom 8. bis 10. November in der Gemeinde Fuencaliente stattfinden wird.
Die Präsentation der Veranstaltung, die im Besucherzentrum des Vulkans San Antonio stattfand, diente dazu, die Charakteristika einer Veranstaltung zu verdeutlichen, "die über das einfache Konzept einer gastronomischen Messe mit Vorführungen und Verkostungen hinausgeht", betonte der Präsident der Insel, Sergio Rodríguez.
Bei der Wahl des Standortes wurde berücksichtigt, dass Fuencaliente einer der herausragendsten Weinproduzenten der Kanarischen Inseln ist und über die ältesten Rebstöcke der aromatischen Sorte Malvasia verfügt, die seit Jahrhunderten weltberühmt ist und heute zu den herausragenden Produkten der Insel La Palma gehört.
Darüber hinaus ist Fuencaliente eine Gemeinde mit großer landwirtschaftlicher Aktivität und verfügt über mehrere Weinkellereien und eine der bekanntesten Salzminen der Kanarischen Inseln, umgeben von Vulkanen, Lavalandschaften und einem bedeutenden Gebiet mit kanarischem Kiefernwald.
Die gewählten Termine fallen mit dem Fest des Heiligen Martin zusammen, dem Schutzpatron der Landwirtschaft, der sich bei Landwirten, Viehzüchtern, Winzern und Weinbauern auf der Insel großer Beliebtheit erfreut.
Aus diesem Grund betonte Sergio Rodríguez, dass diese Art von Veranstaltung viel mehr ist als nur ein kulinarisches Ereignis, "es sind echte Festivals, die die kulturelle Vielfalt feiern und die lokale Wirtschaft fördern", sagte er.
Die Stadträtin für Wirtschaftsförderung und Handel, Miriam Perestelo, betonte, dass diese Art von Veranstaltung es ermöglicht, die Produkte und Produzenten der Insel zu fördern und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und den Konsum von Null-Kilometer-Produkten zu unterstützen.
Er betonte auch, dass diese Messe "ein Fest unserer Gastronomie werden wird, die uns vereint und uns auch unsere Herkunft genießen lässt".
All dies geschieht im Rahmen des Projekts 'Saborea La Palma', das ein klares Bekenntnis zur Gastronomie und zu den besten Produkten und Zubereitungen der Insel darstellt.
So wird dieses gastronomische Inselfestival Landwirte und Viehzüchter, Lebensmittelproduzenten, Gastronomen, Händler von Gourmetprodukten sowie eine breite Vertretung von Vertretern aus dem Lebensmittel-, Landwirtschafts-, Handels- und Tourismussektor, Kritikern und Gastronomieexperten, dem Hotel- und Gaststättengewerbe, sowohl von der Insel als auch durch die Anwesenheit wichtiger kanarischer und spanischer Persönlichkeiten, zusammenbringen.
Diese Veranstaltung soll in den Straßen der Gemeinde stattfinden, um sie besser zugänglich zu machen.
Neben der konkreten Planung eines Aktionsbereichs, Konferenzen, Kolloquien, Vorträgen, Showkochen, Workshops und kulinarischen Wettbewerben haben wir auch an die Einrichtung eines Ausstellungs- und Verkaufsbereichs für Gastronomen sowie eines Standes für landwirtschaftliche Erzeuger gedacht, an dem sie ihre Produkte aus dem Primärsektor vorstellen und vermarkten können.
Parallel dazu finden weitere spezifische kulinarische Veranstaltungen statt, wie z.B. ein nationales Konditorentreffen, die Einrichtung eines sensorischen Käse- und Weintunnels sowie touristische Werbeflächen und verschiedene musikalische Darbietungen.
Eine weitere Besonderheit des Festivals ist der 'Jura de la Pipa', bei dem neue, lokal produzierte Weine verkostet werden, was traditionell mit dem Fest von San Martín zusammenfällt.
Der Bürgermeister von Fuencaliente, Gregorio Alonso, betonte seinerseits, wie erfreut er darüber ist, dieses erste gastronomische Festival in seiner Gemeinde zu empfangen und wies darauf hin, dass sie eine "Referenzgemeinde für die Schaffung von Arbeitsplätzen in Verbindung mit lokalen Produkten" ist.
An der Veranstaltung nahmen auch der Präsident des Urbanen Netzwerks der Kanarischen Inseln, Abbas Moujir, und die Präsidentin des Unternehmerverbandes von La Palma, Carmen Koury, teil.