10 März La Palma wird mit dem jährlichen Treffen von Saborea España zum Epizentrum der nationalen Gastronomie.
Miriam Perestelo unterstreicht die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Positionierung der Insel im gastronomischen Sektor auf nationaler Ebene.
La Palma wird Gastgeber des Nationalen Enogastronomischen Treffens 2025 sein, einer Veranstaltung, die die Insel im gastronomischen Sektor positionieren wird, da sie die 26 Reiseziele, die das Gütesiegel Saborea España bilden, unter Beteiligung der Hostelería de España und Euro-Toques España zusammenbringt. Ein Termin für die Veranstaltung wurde noch nicht festgelegt.
Der Präsident des Cabildo de La Palma, Sergio Rodríguez, betont, dass die Ernennung der Insel als Veranstaltungsort für das jährliche Treffen von Saborea España "eine eindeutige Bestätigung" für die Bemühungen des Cabildo de La Palma ist, über das öffentliche Unternehmen Sodepal "die Gastronomie von La Palma auf die nationale Bühne zu bringen".
Miriam Perestelo, die Inselrätin für Wirtschaftsförderung des Cabildo de La Palma und Geschäftsführerin von Sodepal, betont, dass "dies eine großartige Gelegenheit ist, das Potenzial der Gastronomie auf La Palma zu präsentieren und sie als eine sehr wertvolle touristische Ressource zu positionieren, die wir weiter fördern müssen". Die Stadträtin weist darauf hin, dass diese Wahl vor allem "der Arbeit unserer Erzeuger und Köche auf den verschiedenen Messen, an denen wir in den letzten Jahren teilgenommen haben, zu verdanken ist, Fachleute aus dem Sektor, die eine führende Rolle bei diesen Werbeaktivitäten gespielt haben".
Der Geschäftsführer von Saborea España, Lluís Pujol, berichtet seinerseits, dass "nach der Bewertung der verschiedenen Optionen, die in diesem Jahr vorgestellt wurden, Saborea España sich für die Insel La Palma entschieden hat". Für diese Entscheidung gab es mehrere Gründe. Erstens ist Saborea daran interessiert, alle Reiseziele, die zum NETZWERK gehören, einzubeziehen und nicht nur in bestimmten oder häufigeren Gebieten präsent zu sein. Wir möchten dem großen Reichtum und der Vielfalt der spanischen Geographie und Gastronomie gerecht werden. La Palma ist ein einzigartiges Reiseziel, das anders ist und von vielen Liebhabern eines nachhaltigen und authentischen Tourismus entdeckt werden muss.
Pujol betont, dass "die Arbeit, die in den letzten Jahren auf La Palma geleistet wurde, ebenfalls ein entscheidender Faktor für diese Wahl war. Die Identifizierung und Hervorhebung unserer eigenen gastronomischen Ressourcen, die Unterstützung des Primärsektors, die Verbesserung des Managements des gastronomischen Tourismusprodukts und die zunehmende Beteiligung an den Werbeaktivitäten von Saborea España. Eine Arbeit, die bereits Früchte trägt und für die viele Fachleute empfänglich sind". Und schließlich "das große Engagement, das das Cabildo von La Palma bei der Organisation der Veranstaltung gezeigt hat. Ein Engagement, das sich darin niederschlägt, dass der Organisation die notwendigen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Dieses Engagement ist notwendig, damit eine Veranstaltung dieser Art ein Erfolg wird".
Dies ist die erste Gelegenheit für La Palma, mit Unterstützung des Staatssekretärs für Tourismus ein Treffen der wichtigsten Akteure der Gastronomie des Landes zu veranstalten, bei dem die Möglichkeit besteht, die Produkte und die Küche der Insel zu präsentieren und zu verteidigen sowie an Initiativen im Bereich der spanischen Gastronomie teilzunehmen, mit besonderem Augenmerk auf die Projekte im Bereich der Gastronomie und des Weines, die mit Unterstützung des Fonds Next Generation entwickelt wurden.
Unter Beteiligung von etwa hundert Vertretern von Saborea España, Wirtschaftsverbänden, europäischen kulinarischen Organisationen und regionalen Tourismusbehörden wird dieses Treffen die Verbesserung des gastronomischen Tourismusprodukts in verschiedenen Bereichen analysieren, mit besonderem Augenmerk auf die Verbindung mit dem Primärsektor, die Wiederherstellung des gastronomischen Erbes, das Image und die Positionierung sowie die Anpassung an die verschiedenen Märkte.
Die Konferenz umfasst Fachvorträge über Gastronomie- und Weindestinationen, praktische Business-Workshops und runde Tische. Die Teilnehmer werden auch die Gastronomie von La Palma kennenlernen, sowohl die Qualität als auch die Geschichte der Produkte, mit Besuchen von Viehzuchtbetrieben und der traditionellen und fusionierten Küche, die sich auf der Insel vermischt, mit Verkostungen.
Der Staatssekretär für Tourismus betrachtet diese Konferenz als eine Vorbereitungsveranstaltung im Bereich des gastronomischen Tourismus für den Tourismuskongress, der Ende des Jahres stattfinden wird.