Es liegt in unserer Natur, dass wir in gewisser Weise mit unserer Umwelt verschmelzen, wenn wir essen. In den meisten Kulturen hat das Essen eine grundlegende Funktion sozial. Rund um das Essen gibt es eine Reihe von Regeln, die oft sehr streng sind und jeder Gruppe Bedeutung und Identität verleihen.
Daher wurde das Projekt "Saborea La Palma" (La Palma schmecken) ins Leben gerufen, um die Essenz von La Palma für den Tourismus zu erschließen, und zwar mit dem Ziel die wirtschaftliche, soziale und touristische Entwicklung der Insel durch ihre Gastronomie zu fördern.
Zu diesem Zweck werden im Folgenden eine Reihe von Aktionen und Vorschlägen vorgestellt, deren roter Faden die Gastronomie von La Palma ist, und zwar nicht nur in Bezug auf die Gastronomie, sondern auch auf die Herkunft der Produkte.
Für diese Ausgabe von MADRID FUSION wir werden den Koch haben Juan Carlos Curpa, Chefkoch des Restaurants La Lonja an der Avenida Marítima in Santa Cruz de La Palma, und Jorge Cruz, Chefkoch im Restaurant Rincón de Moraga in Los Llanos de Aridane.
Rubén Medina und Bryan Medina.
Zulay Bäckerei
"Los Indianos, fortuna de las Américas".
Avocadocreme, Mandelsteine, Minze und Zitrusgel, Joghurteis und Meersalzblüte.
Juan Carlos Curpa (La Lonja) y Jorge Cruz (El Rincón de Moraga).
Avocado-Toast und Palmenprodukte.
Rubén Medina und Bryan Medina.
Zulay Bäckerei
"Los Indianos, fortuna de las Américas".
Avocadocreme, Mandelsteine, Minze und Zitrusgel, Joghurteis und Meersalzblüte.
Juan Carlos Curpa (La Lonja) y Jorge Cruz (El Rincón de Moraga).
Weizeneintopf.
Alicia García.
Präsident des Verkosters El Almud.
Das Weinerbe von La Palma.
Alicia García.
Präsident des Verkosters El Almud.
Eine Reise durch das Weinerbe von La Palma.
Miriam Perestelo.
Stadtrat für Wirtschaftsförderung, digitale Transformation und Leiter des öffentlichen Unternehmens Sodepal.
Einweihung des Raums Taste of Spain.
Juan Carlos Curpa (La Lonja) y Jorge Cruz (El Rincón de Moraga).
Mandeln und typische Süßigkeiten von La Palma.
Juan Carlos Curpa (La Lonja) y Jorge Cruz (El Rincón de Moraga).
La Palma Mandelbiskuit mit geblasenem Baiser, begleitet von natürlich süßem Malvasia D.O. La Palma und geräuchertem Weichkäseschaum von der Insel.
Juan Carlos Curpa (La Lonja) y Antonio González (Astronomie-Popularisator)
La Palma hat den klarsten Himmel der nördlichen Hemisphäre, was es Ihnen ermöglicht, das Himmelsgewölbe auf beeindruckende Weise zu genießen. Diese Realität wird mit hochwertigen gastronomischen Produkten kombiniert, die im Laufe der Zeit von verschiedenen Generationen angebaut wurden, um ein einzigartiges sensorisches Erlebnis zu schaffen.
Jorge Cruz.
El Rincón de Moraga.
La Palma Mandelbiskuit mit geblasenem Baiser, begleitet von natürlich süßem Malvasia D.O. La Palma und geräuchertem Weichkäseschaum von der Insel.
Jorge Cruz. El Rincón de Moraga.
La Palma Mandelbiskuit mit geblasenem Baiser, begleitet von natürlich süßem Malvasia D.O. La Palma und geräuchertem Weichkäseschaum von der Insel.
Emilio Rodríguez.
Ron Aldea.
Cocktails mit einem hundertjährigen Rum: Ron Aldea.
Emilio Rodríguez.
Ron Aldea.
Cocktails mit einem hundertjährigen Rum: Ron Aldea.
Juan Carlos Curpa (La Lonja) y Jorge Cruz (El Rincón de Moraga).
Banane und Avocado aus La Palma.
Juan Carlos Curpa (La Lonja) y Jorge Cruz (El Rincón de Moraga).
Pata de cochino negro palmero mit einem Hauch von Brunnenkresse-Aioli, gepaart mit einem Teewein.
Juan Carlos Curpa.
La Lonja
Pata de cochino negro palmero mit einem Hauch von Brunnenkresse-Aioli, gepaart mit einem Teewein.
Juan Carlos Curpa.
La Lonja
Süßkartoffelsalat mit geräucherter Ente.
Joint.
Verkostung von Palmeran-Produkten.