Gastronomisches Erbe

Palmenkuh

Die Geschichte dieser Rasse reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und es wird angenommen, dass sie ihren Ursprung in den Rubia Gallega Kühen hat, die damals auf die Insel kamen.

Seit Jahrhunderten spielt die Palmera-Kuh eine wichtige Rolle im Leben der Insel. Ihre Hauptaufgabe ist das Schleppen von Baumstämmen und Steinen für den Bau sowie die Unterstützung bei verschiedenen landwirtschaftlichen Arbeiten. Dank ihres gutmütigen und ruhigen Charakters kann sie auch in schwierigem Gelände und kleinen Obstplantagen arbeiten, was sie zu einem unschätzbaren Begleiter für die örtlichen Bauern macht.

Die Palmera-Kuh mit ihrer charakteristischen hellblonden Farbe und einem Durchschnittsgewicht von etwa 600 Kilo ist für ihre Fleischqualität bekannt. Sie wird halb-extensiv gezüchtet, wobei die natürlichen Weiden und das Futter der Insel genutzt werden, was zur Erhaltung der charakteristischen Landschaft von La Palma beiträgt.

Ein herausragendes Merkmal von Palmera-Rindfleisch ist seine außergewöhnliche Qualität. Die von der Tierärztin Mª. Nieves Rodríguez Marín durchgeführten Analysen haben gezeigt, dass dieses Fleisch keine Schwermetalle oder Toxine enthält und einen geringen Fettgehalt aufweist, da es reich an Ölsäure ist, was sich positiv auf die kardiovaskuläre Gesundheit auswirkt.

Trotz ihres Wertes und ihrer Einzigartigkeit ist die Palmera-Kuh vom Aussterben bedroht, denn es gibt nur noch etwa 400 bis 500 Exemplare jeden Alters. Der Verzehr von Palmera-Rindfleisch garantiert nicht nur ein außergewöhnliches gastronomisches Erlebnis, sondern trägt auch zur Erhaltung dieser einheimischen Rasse und der Artenvielfalt der Viehbestände in der Region bei.

Der Verband der Palmera-Kuhzüchter (AVAPAL) spielt eine grundlegende Rolle bei der Erhaltung dieser Rasse. Durch das zertifizierte Herkunftssiegel "Raza Autóctona 100%" garantiert er die Echtheit der von dieser Rasse stammenden Produkte und fördert deren bewussten Konsum.

Darüber hinaus veranstaltet der Club de Arrastre la Canga traditionelle Veranstaltungen wie den insularen Zugwettbewerb, bei dem die Kraft und Geschicklichkeit dieser Kühe in einer Vorführung der reichen Viehzuchtkultur La Palmas zu sehen ist.

Entdecken Sie die Geschichte, die Qualität und den kulturellen Wert der Palmera-Kuh, einer einzigartigen Rasse, die es verdient, auch für kommende Generationen geschützt und geschätzt zu werden.

Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Streng Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytik

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, hilft es uns, unsere Website zu verbessern.